
Indische Grieß-Halwas sind meist mit Ghee getränkt und sehr süß. In diesem Rezept habe ich den Ghee-Gehalt reduziert und den Zucker durch Trockenfrüchte, Nüsse und Orangenschalen ersetzt. Da die Trockenfrüchte normalerweise süß sind, war das Halwa für meinen Geschmack süß genug. Ich habe alle Trockenfrüchte verwendet, die ich auf Lager hatte, aber man muss nicht alle aufgeführten Zutaten verwenden. Verwende einfach, was Du hast, und fuge andere Dinge hinzu.
Portionen: 4
Zutaten:
300ml Milch (ich verwende vollfette Kuhmilch, aber man kann auch Pflanzenmilch verwenden.
200ml Wasser
Paar Fäden Safran oder ein kleines bisschen Safranpulver
4 EL Ghee oder Butter
150g Semolina (Coarse, in indischen Lebensmittelläden erhältlich)
2 EL Rosinen
2 EL Preiselbeeren (optional)
2-3 getrocknete Feigen, zerkleinert (optional)
2-3 Datteln, zerkleinert (optional)
2-3 getrocknete Aprikosen, zerkleinert (optional)
3-4 Stücke getrockneter Äpfel, gehackt (optional)
3 EL geschnittene oder gehackte Mandeln
Paar Cashewnüsse
1 TL Kardamompulver
Eine Prise Muskatnuss
1 TL getrocknete Orangenschale, gemahlen
Zubereitung:
Milch, Wasser und Safran in einem Topf mischen und langsam zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und beiseite stellen
Ghee / Butter in einem Topf schmelzen und den Grieß bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren goldbraun rösten.
Die Milch-Wasser-Mischung langsam (portionsweise) zum Grieß geben, dabei ständig mischen, damit keine Klümpchen entstehen. Wenn der Grieß die gesamte Milch-Wasser-Mischung aufsaugt, etwas mehr Milch hinzufügen und gut mischen.
Dann die restlichen Zutaten hinzufügen, gut vermischen und die Hitze reduzieren. Weiter rühren und zugedeckt etwa 10 Minuten kochen.
Warm oder kalt servieren.
P.S. Normalerweise stelle ich mein eigenes Orangenschalenpulver zu Hause her. Ich kaufe Bio-Orangen, schäle eine dünne Schicht der Schale (nach dem Waschen) und trockne sie. Dann mahle ich sie in einer Kaffeemühle und bewahre sie in einer Flasche für den späteren Gebrauch auf.


Comments